Geschichte


Jubiläum 30 Jahre Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Friedrichroda

 

30 Jahre gibt es nun bereits Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Friedrichroda und Georgenthal. Dies war Grund genug, neue Wege zu gehen. Der christliche VCP-Stamm Am Gottlob aus Friedrichroda und Engelsbach, sowie der interkonfessionelle Pfadfinderstamm Bonifatius aus Georgenthal gründeten am Wochenende vom 18./19.09.2021 einen Förderverein der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Wir hatten dafür gemeinsam zu einer Gründungsveranstaltung auf die Pfadfinderranch

„Grünes Tal" in Friedrichroda eingeladen. Denn genau dort hat auch 1990 die Stammesgründung der Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stadt Friedrichroda stattgefunden.

Als erster Vorsitzender des Fördervereins wurde Udo Wich Heiter und als Stellvertreter Stefan Friese (Pfadfinderranch Grünes Tal) gewählt. Als Kassenwart fungiert Cor Jansen (Landgut Engelsbach), weitere Gründungsmitglieder sind u. a. der Georgenthaler Bürgermeister Florian Hofmann, der Tambach-Dietharzer Bürgermeister Marco Schütz und auch Hans-Georg Creutzburg (Kreistagsmitglied).

Die erste Spende überbrachte Hans-Georg Creutzburg in Höhe von 205 € und auch unser Landrat Onno Eckert besuchte uns am Sonntag auf dem Gelände und überreichte uns eine Spende in Höhe von 300 € für den Förderverein. Weiteren Besuch gab es dann am Sonntag von der Pfadfinderfördererstiftung aus Coburg. Diese hatten wir zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, welches wie üblich über dem Feuer im freien gekocht und natürlich auch verspeist wurde. Die Gäste aus Bayern staunten nicht schlecht, als sie bei einem Rundgang die Veränderung auf dem einstmals in ihrem Besitz befindlichen Gelände sahen.

Die ersten Projekte gibt es bereits für den Förderverein, so wurde der Kauf einer Jurte für die Möglichkeiten einer Vermietung an Übernachtungsgruppen auf der Pfadfinderranch ins Auge gefasst. Auch mit dem Bau eines Carports für das Landgut Engelsbach wurde begonnen, dieser wird als Unterstand benutzt, damit auch bei schlechtem Wetter die Gruppenstunden an frischer Luft durchgeführt werden können.

Auch erste Kontakte konnten die Förderer bereits bei der jährlichen Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem knüpfen, welches die Georgenthaler Pfadfinder*innen schon seit vielen Jahren direkt in Wien abholen.

 

 Einzelne Punkte der Vereinsgeschichte


 

Am 18.09.2021 wurde in Friedrichroda auf der Pfadfinderranch Grünes Tal der Verein mit

9 Mitgliedern gegründet. Diese Personen sind weitestgehend Ehemalige oder Eltern von Pfadfindern aus Georgenthal, Friedrichroda und Umgebung, beziehungsweise Unterstützer für dies Kinder- und Jugendgruppen. In dieser Versammlung wurde die Satzung einstimmig beschlossen.

Nun haben wir uns darum gekümmert, dass der Verein ins Vereinsregister eingetragen wird, beim Finanzamt, Transparenzregister angemeldet wird und die Gemeinnützigkeit erhält.

 

Im Mai 2022 eröffneten wir für die Vereinstätigkeit, ein Konto bei der Kreissparkasse Gotha.

 

Im August unterstützten wir das Haus der Stille Friedrichroda bei ihrem 40jährigen Jubiläum.

 

Am 28.11.2022 fand eine Mitgliederversammlung statt, hier beschlossen wir die Projekte für 2023, wie die Anschaffung einer Jurte (großes Pfadfinderzelt).

 

Am 17.12.2022 verteilten wir das Friedenslicht auf dem Marktplatz in Friedrichroda.

 

Im Jahr 2023 konnten wir mit Hilfe der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha, der evangelischen Stiftung Pfadfinden, des ev. luth. Kirchenkreises Waltershausen Ohrdruf

und Spenden, diese Jurte erwerben, sie lagert nun auf der Pfadfinderranch Grünes Tal in Friedrichroda dort und in den umliegenden Orten wird dieses Zelt, bei Veranstaltungen und Festen

genutzt und auch an Gruppen verliehen. Die Einnahmen, die daraus entstehen werden, genutzt um die Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfindergruppen in Georgenthal, Friedrichroda und Umgebung zu unterstützen. Weiter konnten wir den VCP Stamm Am Gottlob bei Veranstaltungen und auch bei Kosten für Material, Essen, Fahrten und Lagern unterstützen.

 

Am 16.12.2023 haben wir wieder das “Friedenslicht aus Bethlehem“ in Friedrichroda auf dem Marktplatz verteilt, welches wir zuvor in Linz (Österreich), gemeinsam mit vielen anderen Pfadfindern aus ganz verschiedenen Ländern abgeholt haben, um es in ganz Thüringen an Gruppen (Kirchengemeinden, Pfadfindergruppen, Feuerwehren, Jugendgruppen, Kindergärten und...), auch an Einzelpersonen und Familien weiterzugeben. Die Idee, im Advent ein Licht am Geburtsort Jesu zu entzünden und als Friedenszeichen weiterzugeben.

 

Im Jahr 2024 unterstützen wir den VCP Stamm Am Gottlob, die VDAPG Gilde Bonifatius, die Pfadfinderranch Grünes Tal und den Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf bei den verschiedensten Veranstaltungen. Und auch bei den Kosten für Material, Essen, Fahrten und Lagern konnten wir wieder einen Beitrag dazu leisten. Natürlich haben wir im Dezember 2024 wieder das Friedenslicht, diesmal in Wien abgeholt und es an verschiedenste Gruppen, Personen und Familien weiterzugeben.

 

Im Jahr 2025 werden wir den Internetauftritt der verschiedenen Pfadfindergruppen in Georgenthal, Friedrichroda und Umgebung beim Aufbau zu unterstützen, natürlich werden wir diese Gruppen wieder bei Veranstaltungen, Material, Essen, Lagern und Fahrten unterstützen.